kadoh.shop – Herrenchiemseestraße 6, 81669 München, Deutschland
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Kadoh
Herrenchiemseestraße 6, 81669 München, Deutschland
Telefon: +49 7537 183144
E-Mail: info@kadoh.shop
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt
-
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
-
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
-
Zu weiteren administrativen Zwecken
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
c) Bei Bestellungen im Online-Shop
Zur Abwicklung von Bestellungen erfassen wir personenbezogene Daten wie:
-
Vor- und Nachname
-
Adresse
-
E-Mail-Adresse
-
Telefonnummer
-
Zahlungsdaten
Diese Daten werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung verarbeitet.
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, soweit dies für die Vertragsabwicklung notwendig ist. Dazu gehört insbesondere die Weitergabe an Zahlungsdienstleister (z. B. Klarna, Shopify Payments, Visa, Mastercard, Google Pay, Apple Pay) und Versanddienstleister (z. B. DHL).
Eine darüber hinausgehende Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
5. Cookies
Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
Die Verwendung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Optimierung unseres Angebots.
6. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden.
7. Zahlungsdienstleister
Wir setzen externe Zahlungsdienstleister ein. Dabei werden Zahlungsdaten direkt an den Dienstleister übermittelt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters:
-
Shopify Payments: https://www.shopify.com/legal/privacy
-
Google Pay, Apple Pay, Visa, Mastercard, Shop Pay, Amex: jeweils gemäß deren eigenen Datenschutzrichtlinien.
8. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
-
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten
-
gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
-
gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen
-
gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
-
gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen
-
gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen
9. Widerspruchsrecht
Wenn Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
10. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: August 2025.